Hallo,
zum Thema Hexenverfolgungen in Mecklenburg gibt es ein wirklich gutes Museum in der sog. Hexenburg in Penzlin. Dort sind ca. 4500 Fälle namentlich bekannt (die genaue Zahl weiß ich nicht mehr). Die Mitarbeiterinnen sind sehr sensibilisiert und gehen wirklich vorsichtig damit um. Die Burg wurde wirklich genutzt, um Angeklagte zu foltern und ein Geständnis herauszupressen. Verliese im Keller zeugen davon.
Die Burg gehörte derer von Mahltzahn, die ursprünglich dort gewohnt haben. Dann haben sie die Burg für die Prozesse zur Verfügung gestellt. Die Familie von Maltzahn gibt es heute noch/wieder in Mecklenburg.
Ich kann jedem einen Besuch in der Burg Penzlin empfehlen, wer mal "hier oben" ist. Weitere Infos über das www.
