Ich liebe es Salben zu Kochen und Tinkturen her zu stellen

Eine meiner liebsten Salben ist die Pechsalbe.
Vielseitig Einsetzbar als:
-Wundsalbe
- ist Entzündungshemmend
- gut als Zugsalbe bei Spreißeln
- und bei Rheuma
Für die Pechsalbe benötigt man
80 g gutes Olivenöl
30 g Harz von Nadelbäumen hier bitte beim Sammeln achtsam sein und den Baum nicht noch weiter verletzten .
10g Bienenwachs
Ich koche das Harz vorher nicht aus sondern gebe statt 30g -40 g ungereinigtes Harz in ein altes Schraubglas ( alt weil man es echt schwer sauber bekommt und ich es danach entsorge) , mit dem Olivenöl.
Dieses stelle ich in einen Topf mit etwas Wasser und koche es unter rühren so lange bis sich das Harz aufgelöst hat .
Dann gebe ich es durch ein Sieb in ein weiteres Glas stelle es wieder in das Wasserbad und gebe das Bienenwachs hinzu bis es geschmolzen ist .
Ich teste immer einen tropfen auf einem Teller ob es nach dem erkalten due Konsistenz hat die ich mit Wünsche ind gebe wenn es weicher sein soll noch etwas Öl hinzu oder Bienenwachs um es härter zu machen .
Die Salbe wird in Tiegel/ Gässchen gefüllt wichtig hierbei ganz auskühlen lasen bevor der Deckel drauf kommt , da die Salbe sonst Feuchtigkeit zieht.
Die Salbe hebt sich gut 2 Jahre .