Scorpio Dennis hat geschrieben:
Das ist doch einiges, Walkyra.
Zitat:
- Handbuch der Natur- und Elementarmagie: Gesamtausgabe, Ungekürzte Ausgabe, von Scott Cunningham
(ein äußerst geniales Buch welches , meiner Meinung nach, in keiner Bibliothek fehlen sollte)
Inwiefern ist der Scott Cunnigham bzw. dieses Buch denn druidisch angehaucht? Ich selber habe noch nichts von dem gelesen aber ich frage deshalb, weil er mit bislang nur bei Hexen- oder Magiebücher-Vorschlägen untergekommen ist. U.a. auch genau dieses Buch, meine ich.

Das ist genau das Schwierige daran. Wieso ich so empfinde? Ich kann es nicht erklären, es ist mehr ein Bauchgefühl.
Klar findet dieses Buch auch für die anderen Bereiche Anwendung und ist sehr hilfreich, aber gerade dieses welches sehr Natur-/ Elementarbezogen ist, mit Themen die es so eher selten und noch dazu so gut beschrieben behandelt werden z.B. Eismagie/ Meeresmagie/ Baummagie/ Steinmagie/ Erdmagie etc., schreibe ich eher dem Druidentum zu und dann nach und nach den anderen Bereichen (wenn ich diese der Reihe nach aufzählen müsste).
Ich denke das es da sicher verschiedene Meinunge zu gibt und das ist auch gut so.
Das dieses Buch eher bei Hexen - Magiebüchern auftaucht, ist wohl dem Wort "Magie" in dem Titel geschuldet. Mit dem Schlagwort lassen sich natürlich mehr Bücher in dem großen Onlinemarkt für Bücher uvm. mit "Am...." finden. Außerdem ist das Hexentum etc.pp. da auch offener und deshalb auch bekannter, wie wir schon festgestellt haben, als das Druidentum an sich und somit verkaufen sich natürlich auch solche Bücher eher.
Aber das sind nur reine Vermutungen mit der sich hier bitte niemand angegriffen fühlen soll!!!
Es ist nur schwierig für jemanden, der mit verschiedenen Bereichen aufwuchs, selber zu ermitteln was wo hingehört
Oder kurz gesagt...
... ich weiß es nicht genau. Es war einfach so ein Bauchgefühl.
